Der wesentliche Unterschied ist die Art der Reiseproduktion. Bei der klassischen Reiseproduktion kombinieren die Veranstalter die Reisebestandteile bereits vor Beginn des jeweiligen Angebotszeitraums und kalkulieren die Reisen. Bei der klassischen Reiseproduktion haben die Veranstalter oftmals auch feste Kontingente in Hotels und bei Fluggesellschaften. Dynamisch produzierte Reisen werden erst zum Zeitpunkt der Anfrage aus den dann verfügbaren Bestandteilen der Reise (Flug, Hotel, Transfer usw.) kombiniert und kalkuliert.

Veröffentlicht unter